TV Mettingen 1930 e.V.
News
26.03.2018 Silber für Laurenz
Albermann
Judoka Laurenz Albermann
kämpfte beim Mannschafts-
turnier U 13 für die Mannschaft
Stella Bevergern und belegte
mit dieser den 2. Platz beim
Turnier in Datteln.
22.03.2018
NRW-Leichtathletik-
Hallenmehrkämpfe
TV Mettingen holt 7 Titel
Mit 7 Titelgewinnen, 6
Vizemeisterschaften und
weiteren Topplatzierungen
waren die Leichtathleten des TV Mettingen in
Dortmund bei den NRW-Hallen-Leichtathletik-
meisterschaften des Westfälischen Turner-
bundes der erfolgreichste Verein.
19.03.2018
Hallenboccia-Oberliga
Am vergangenen Samstag
nahmen die drei
Hallenboccia-Teams des
TVM an dem zweiten
Spieltag der Oberliga teil. In der Endabrechnung
erreichten alle Mannschaften einen Platz im
Mittelfeld.
19.03.2018
Vielseitigkeitssportfest in
Ibbenbüren
Leichtathletiknachwuchs
gut platziert
Mit guten Platzierungen
und Leistungen waren 3
Teams der TVM-Leichtathleten beim
Vielseitigkeitssportfest in der Ibbenbürener
Kreisspothalle erfolgreich.
07.02.2018 Spieltag in der
Hallenboccia-Ober-liga.
Am letzten Januar-
wochenende richtete der
TVM den ersten Spieltag in
der Hallenboccia-Oberliga
aus. Da sich Hallenboccia
immer größerer Beliebtheit erfreut, konnte der TVM
erstmals mit drei Mannschaften teilnehmen…
31.01.2018
Kreis-Hallenmeis-
terschaften
TVM-Leichtathleten
holen 14 Titel
Mit 14 Kreismeister-titel
und vielen weite-ren
Topplatzierungen
gehörten die Leichtathleten des TV Mettingen zu den
3 erfolgreichsten Teams der Kreis-Hallen-
meisterschaften in Ibbenbüren…
31.01.2018 Judoka
qualifizieren sich für
Bezirksmeisterschaften
den Kreiseinzelmeister-schaften
der Altersklasse U 15
erkämpfte sich Laurenz
Albermann den 2. Platz. Den 3.
Platz erreichte Julien Spenst.
Beide qualifizierten sich somit für die am
kommenden Wochenende stattfindenden
Bezirksmeister-schaften in Münster.
29.01.2018 Gute Erfolge für
die Judoka
Am Kreispoolturnier in
Ibbenbüren nahmen die
Judoka des TV Mettingen
teil. In der Altersklasse U 10
erkämpften sich Christina
Garras und Tjark Jasper den 1. Platz. Den 3. Plat
erreichten…
05.03.2018 Westfälische
Hallenmeisterschaften
Mark Petruschka wird Vierter
Bei den Westfälischen Schüler-
meisterschaften in Paderborn
wird Mark Petruschka von TV
Mettingen Vierter beim Kugel-
stoßen. Im seinem ersten Wett-
kampf mit den besten Leichtathleten Westfalens
war bei dem Vierzehnjährigen die Anspannung
spürbar…
05.03.2018 Deutsche
Seniorenmeisterschaften
Björn Möller holt DM-Silber
Björn Möller vom TV Mettingen
holt bei den Deutschen
Seniorenmeisterschaften in Erfurt
die Silbermedaille über 800 Meter
der Altersklasse M40. Obwohl
Möller vor Wochen in einem Quali-fikationsrennen
seine gute Form angedeutet hatte,..
16.02.2018 Sportabzeichen
und Sportlerehrung beim
TVM
In einem feierlichen Rahmen
würdigte der TV Mettingen und
die Gemeinde Mettingen die
sportlichen Leistungen der
Sportabzeichenabsol-venten
und der Wettkampf-sportler
des TVM…
13.02.2018 Björn Möller läuft
DM-Qualifikation
Bei den Ostwestfalenmeister-
schaften in Paderborn unterbot
Björn Möller vom TV Mettingen
über 800 Meter in 2:04,8 Minuten
überraschend deutlich die
Norm…
Beitragseinzug
Beitragssätze
Beitrittserklärung
Satzung
Kündigung
Sammlung von
aktuellen und
ausgesuchten
Berichten über
denTVM
Ein paar Worte
über unseren
Verein
Anfahrt zu
unseren
Sportstätten
Breitensport
Turnen
Gesundheitssport
Judo
Leichtathletik
Tanz+Bewegung
29.01.2018
Gute Erfolge für die Judoka
Am Kreispoolturnier in Ibbenbüren nahmen die Judoka des TV Mettingen teil. In der Altersklasse U 10
erkämpften sich Christina Garras und Tjark Jasper den 1. Platz. Den 3. Platz erreichten Niklas Meier
und Melanie Martel. Leon Neubauer, Elias Witt, Henri Kleinsorge und Sirius Leißing. In der Altersklasse
U 13 erkämpfte sich Leonard Wiebe den 1. Platz. Leif Jasper belegte den 3. Platz. Max Trebtau und
Niklas Dölling erreichten den 4. Platz. Malte Dölling erkämpfte sich den 5. Platz.
31.01.2018
Judoka qualifizieren sich für Bezirksmeisterschaften
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklasse U 15 erkämpfte sich Laurenz Albermann den 2.
Platz. Den 3. Platz erreichte Julien Spenst. Beide qualifizierten sich somit für die am kommenden
Wochenende stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Münster.
31.01.2018
Kreis-Hallenmeisterschaften
TVM-Leichtathleten holen 14 Titel
Mit 14 Kreismeistertitel und vielen weiteren Topplatzierungen gehörten die Leichtathleten des TV
Mettingen zu den 3 erfolgreichsten Teams der Kreis-Hallenmeisterschaften in Ibbenbüren. Dabei stach
vor allem Mark Petruschka mit seinen 4 Titeln in der Altersklasse M14 beim 60 Metersprint (7,91
Sekunden), 60 Meter Hürdensprint (9,48 Sekunden), Weitsprung (5,17 Meter) und Kugelstoßen (10,03
Meter) heraus. In allen 4 Disziplinen schaffte er auch die Qualifikation für die Westfalenmeisterschaften
im März in Paderborn. Das schaffte auch der gleichaltrige Felix Budde mit seinen Silberplatzierungen
beim 60m-Hürdensprint (10,27 Sekunden) und beim Weitsprung (5,01 Meter). Zudem war er mit einem
weiteren 2. Platz beim 60 Metersprint (8,48 Meter) erfolgreich. 2 Titel in der Altersklasse W12 konnte
auch Paula Rauschbach an ihre Fahnen heften. Sie war beim Weitsprung (4,15 Meter) und beim 50-
Metersprint (7,61 Sekunden) nicht zu schlagen. Ebenfalls auf 2 Titelgewinne kam Nikan Lamberti in den
M12-Wettkämpfen 50m-Sprirnt (7,88 Sekunden) und Weitsprung (4,40 Meter). Jeweils einen
Kreismeistertitel holten Lukas Fenske (Männer: 60m-Sprint: 7,29 Sekunden), Gerd Kätker (M40-Kugel:
9,69 Meter), Sarah Heger (W12-60m-Hürdensprint: 11,59 Sekunden), Jannis Lindmeyer (M13-60m-
Hürdensprint: 11,07 Sekunden), Joline Reyer (W11-Weitsprung: 4,19 Meter und 3. Platz 50m-Sprint:
8,34 Sekunden) und Ann-Kathrin Witt (Kugel: 10,65 Meter). Bei seinem ersten Auftritt für den TVM
sprintete Hannes Neuhaus ins M15-Finale und belegte dort den 4. Platz (8,44 Sekunden) und wusste
auch beim Weitsprung mit 5,00 Metern und dem 5. Platz zu überzeugen. Silberplatzierungen holten auch
Jannis Lindmeyer (M13-Hochsprung: 1,43 Meter), Sarah Heger (W12-50m-Sprint: 7,77 Sekunden, die
zudem auch noch mit 2 Bronzeplatzierungen beim Weitsprung: 4,00 Meter und Hochsprung: 1,31 Meter
glänzte. Über den Bronzeplatz beim Weitsprungs M12 freute sich Cayden Frehe mit 3,69 Metern
ebenso wie Lena Schweer über ihren 4. Platz beim W13-Kugelstoß mit 5,69 Metern. Mit starken
Leistungen und Platzierung überzeugten auch die jüngsten TVM-Leichtathleten Yara Lamberti (W10-
Weitsprung: 2. Platz 3,69 Meter, 50m-Sprint 5. Platz 8,49 Sekunden), Thea Albermann (W10-50m-Sprint:
6. Platz 8,52 Sekunden) und die bei den Zehnjährigen eine Altersklasse höher startenden Malte Tusch
und Lina Baune.
07.02.2018
Spieltag in der Hallenboccia-Oberliga
Am letzten Januarwochenende richtete der TVM den ersten Spieltag in der Hallenboccia-Oberliga aus.
Da sich Hallenboccia immer größerer Beliebtheit erfreut, konnte der TVM erstmals mit drei Mannschaften
teilnehmen. Zu Gast waren außerdem zwei Teams aus Ahaus und eine Mannschaft aus Nordwalde.
Die erste Mannschaft hatte sich als Ziel den Wiederaufstieg in die Landesliga vorgenommen und spielte
entsprechend konzentriert auf. Es gelangen drei hohe Siege. Zwei weitere Spiele gingen äußerst knapp
verloren. Bei dieser Ausgangslage kann das Vorhaben aber beim zweiten Spieltag im März, wo man
gegen 6 weitere Mannschaften antreten muss, noch umgesetzt werden. Die 2. Mannschaft konnte von
den 5 Spielen zwei gewinnen, darunter immerhin eines gegen den Bezirkspokalsieger 2017 aus Ahaus.
Die neuformierte 3. Mannschaft musste Lehrgeld bezahlen und konnte leider keinen Sieg verbuchen.
Alle Sportler warten jetzt gespannt auf den nächsten Spieltag, an dem sie ihr Punktekonto aufstocken
wollen
13.02.2018
Björn Möller läuft DM-Qualifikation
Bei den Ostwestfalenmeisterschaften in Paderborn unterbot Björn Möller vom TV Mettingen über 800
Meter in 2:04,8 Minuten überraschend deutlich die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften von
2:13,50 Minuten und wird für den TVM am 3. März in Erfurt an den Start gehen. Nach langer, auch
verletzungsbedingter Wettkampf- und Trainingsabstinenz auf den Mittelstrecken fand Möller auf den 4
Runden in der Ahorn-Sporthalle dennoch sofort ein gutes Wettkampfgespür und startete die ersten
Runden in gleichmäßigen 30 Sekunden. Vor der letzten Runde forcierte Möller sein Tempo und konnte an
die führenden Läufer heranlaufen und mit starkem Endspurt den 3. Platz sichern. In der U18-Altersklasse
ging Paul Kamp über die 800 Meter an den Start. Nach gutem Start ließ sich Kamp auf der engen Bahn
von Konkurrenten in seinem Laufrhythmus ausbremsen und blieb auf den ersten beiden Runden unter
seinen angestrebten Zwischenzeiten. Auf den finalen 400 Metern konnte Kamp dann deutlich an Tempo
zulegen und lief in 2:10,3 Minuten als Fünfter ins Ziel.
16.02.2018
Sportabzeichen und Sportlerehrung beim TVM
Fotos: Dietlind Ellerich
In einem feierlichen Rahmen würdigte der TV Mettingen und die Gemeinde Mettingen die sportlichen
Leistungen der Sportabzeichenabsolventen und der Wettkampfsportler des TVM. Für das
Sportabzeichen ließ Petra Suthe, als Leiterin dieser Aktion, die sportlichen Leistungen des vergangenen
Jahres noch einmal Revue passieren und freute sich über eine Rekordbeteiligung mit 174
Sportabzeichen. Auch beim Wettkampfsport blickt der TVM auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Bürgermeisterin Christina Rählmann und der TVM-Vereinsvorsitzende Ulrich Wichmann präsentierten
die Leistungen der Judoka, Turnerinnen und Leichtathleten, die im Kreisgebiet, auf Westfalenebene bis
zu Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren und zeichneten die Sportler mit einer Urkunde aus.
05.03.2018
Deutsche Seniorenmeisterschaften
Björn Möller holt DM-Silber
Björn Möller vom TV Mettingen holt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt die Silber-
medaille über 800 Meter der Altersklasse M40. Obwohl Möller vor Wochen in einem Qualifikationsrennen
seine gute Form angedeutet hatte, kam diese Topplatzierung in einem stark besetzten Feld doch
überraschend. Nach einigen Unstimmigkeiten am Start kam Möller als Vorletzter des Feldes nur schlecht
in den Lauf, konnte sich aber, begünstigt durch das langsame Anfangstempo des Feldes bis zur 300
Metermarke über Position 4 auf Platz 2 vorarbeiten. Ab 500 Meter zog das Feld das Tempo an und 3
Läufer konnten den Mettinger außen passieren. Auf der letzten Gegengraden zog Möller das Tempo an
und hatte auf der Zielgraden noch 3 Läufer vor sich. Bei den Positionskämpfen zum Ziel entschied er
seinen Laufweg richtig und konnte sich mit seinem bekannten Schlussspurt in 2:12,02 Minuten noch auf
den 2. Platz schieben. Ein großer Erfolg für Björn Möller aber auch für den TVM, der sich nach schon
einige Jahre zurückliegenden großen Erfolgen bei den Senioren wieder einmal über ein Spitzenergebnis
im Laufbereich freuen kann. Den Meistertitel im 800 Meterlauf holte Florian Kienle von der TSG 78
Heidelberg in 2:10,72 Minuten.
05.03.2018
Westfälische Hallenmeisterschaften
Mark Petruschka wird Vierter
Bei den Westfälischen Schülermeisterschaften in Paderborn wird Mark Petruschka von TV Mettingen
Vierter beim Kugelstoßen. Im seinem ersten Wettkampf mit den besten Leichtathleten Westfalens war
bei dem Vierzehnjährigen die Anspannung spürbar. Doch mit seinem ersten Versuch setzte er die 4
Kilogrammkugel mit einer persönlichen Bestweite auf 10,77 Meter. Dieses Kunststück gelang ihm bei 6
Versuchen noch 4 Mal, sodass er mit seinen Leistungen (Bestweite 10,84 Meter) und der Platzierung
überaus zufrieden sein kann. Das Freud und Leid auch beim Sport oft dicht beieinanderliegen, musste
Petruschka beim Hürdensprint erfahren. Mit der drittbesten Meldeleistung angereist, hatten sich die
Mettinger schon Finalchancen ausgerechnet, mussten allerdings nach seinem Fehlstart passen. Zeit
zum Ärgern bleibt dem vielseitigen Leichtathleten nicht, denn mit dem Abschluss der Hallenwettkämpfe
beginnen die Vorbereitungen auf die Stadionsaison, wo das Mehrkampftalent wieder mit starken
Leistungen aufwarten will.
19.03.2018
Vielseitigkeitssportfest in Ibbenbüren
Leichtathletiknachwuchs gut platziert
Mit guten Platzierungen und Leistungen waren 3 Teams der TVM-Leichtathleten beim
Vielseitigkeitssportfest in der Ibbenbürener Kreisspothalle erfolgreich. In gemischten Teams zeigten die
6-8-jährigen Mädchen und Jungen beim Sprinten, Springen, Werfen und mit der Biathlonstaffel, was sie
beim Leichtathletiktraining gelernt hatten und belegten im Kreisvergleich unter 13 Mannschaften die
Plätze 4 und 7 und mit dem jüngsten Team den 12. Platz.
19.03.2018
Hallenboccia-Oberliga
Am vergangenen Samstag nahmen die drei Hallenboccia-Teams des TVM an dem zweiten Spieltag der
Oberliga teil. In der Endabrechnung erreichten alle Mannschaften einen Platz im Mittelfeld. Die erste
Mannschaft, die sich noch Hoffnung auf den Aufstieg gemacht hatte, verlor wiederum zwei entscheidende
Spiele nur äußerst knapp mit einem Zähler.
Besonders die bis dahin sieglose dritte Mannschaft machte an diesem Tag positiv auf sich aufmerksam,
konnte sie doch gegen den Vizemeister aus Greven gewinnen und gegen den souveränen Tabellenführer
aus Espelkamp ein Unentschieden erringen. Dabei gelang Anna Höing mit einem sehenswerten Wurf das
Kunststück, einen 9 : 12 Rückstand in ein Unentschieden umzuwandeln.
22.03.2018
NRW-Leichtathletik-Hallenmehrkämpfe
TV Mettingen holt 7 Titel
Mit 7 Titelgewinnen, 6 Vizemeisterschaften und weiteren Topplatzierungen waren die Leichtathleten des
TV Mettingen in Dortmund bei den NRW-Hallen-Leichtathletikmeisterschaften des Westfälischen Turner-
bundes der erfolgreichste Verein. Für die jüngsten Teilnehmer war es der erste Auftritt in einer großen
Leichtathletikhalle, wo vor einigen Wochen noch die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften stattfanden.
Den Titel im Dreikampf der Altersklasse M13 holte Jannis Lindmeyer, der vor allem mit seinen 10,76
Sekunden über die 75 Meter punktete. Ebenfalls Dreikampfsieger wurde Nikan Lamberti in der Alters-
klasse M12 mit 3 Einzelsiegen (75m: 11,26 Sekunden, Weitsprung 4,23 Meter, Kugel: 7,25 Meter).
Zusammen mit Leo Kamp als Fünfter AK M13 und Cayden Frehe als Vierter der AK M12 wurden die Vier
auch Mannschaftsmeister im Dreikampf der B-Schüler. 3 Einzelsiege holte Joline Reyer bei ihrem über-
legenen Mehrkampftitel der Altersklasse M11 (50 Meter. 8,49 Sekunden, Weitsprung: 4,15 Meter und
Kugel: 6,48 Meter). Siegerin der AK W12 wurde Paula Rauschenbach mit der schnellsten 75 Meterzeit
aller Altersklassen (10,58 Sekunden). Mit starken 4,41 Metern beim Weitsprung sammelte Sarah Heger die
meisten Punkte bei ihrem Gewinn der Silbermedaille der Altersklasse W12. Bei den zehnjährigen Mädchen
holte Yara Lamberti Gold mit der besten Kugelstoßweite von 6,13 Meter und platzierte sich damit knapp
vor ihrer Teamkollegin Thea Albermann, die als Zweitplatzierte mit den besten Werten im 50 Metersprint
(8,51 Sekunden) und beim Weitsprung (3,73 Meter) überraschte. Mit Jamie Frehe als Neunte und Merle
Potthoff als Zwölfte holte das Quartett zudem noch den Mannschaftspokal der C-Schülerinnen. Bei seinem
ersten Vierkampfstart überraschte Lukas Fenske mit der schnellsten 100 Meterzeit und der
Silberplatzierung bei den Männern. Ebenfalls Silber erreichte Felix Budde beim Dreikampf der A-Schüler
mit der schnellsten 100 Meterzeit seiner Altersklasse (13,80 Sekunden). Vizemeistermeister wurde auch
der neunjährige Malte Tusch in der Altersklasse M10. Er holte mit seinen gleichaltrigen Mannschafts-
kameraden Mats Heine (3. Platz), Tido Müller (5. Platz), Malte Potthoff (6. Platz), Carl Sander (7. Platz)
und Jan-Luca Bruns (8. Platz) den Pokal in der Teamwertung.